Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf dieser Website bereitzustellen, und um Analysedaten zur Verbesserung der Website zu erfassen. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Datenschutz
MAQNIFY – sites worth seeing. en

Besucherleitsystem Endingen am Kaiserstuhl

  • Auftraggeber

    Stadt Endingen am Kaiserstuhl

  • Auftrag

    Konzeption eines neuen Besucherleitsystems für die Stadt Endingen am Kaiserstuhl

  • Projektzeitraum

    Februar 2025 bis August 2025

TourComm konzipiert neues Besucherleitsystem für die Stadt Endingen am Kaiserstuhl

Die Stadt Endingen am Kaiserstuhl liegt im Südwesten Baden-Württembergs, nahe der französischen Grenze, und gehört zum Landkreis Emmendingen. Die historische Stadt hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum im Kaiserstuhl entwickelt. Besonders prägend sind die gut erhaltene Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, das imposante Stadttor sowie die Wallfahrtskirche St. Martin, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Neben ihrer historischen Bedeutung ist Endingen auch als Weinbauzentrum bekannt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Für das Jahr 2025 plante die Stadt die Einführung eines modernen Besucherleitsystems. Ziel dieses Projekts war es, ein einheitliches, übersichtliches und ansprechendes Beschilderungssystem zu entwickeln, das sowohl Einwohnern als auch touristischen Gästen eine bessere Orientierung innerhalb der Kernstadt sowie in den Ortsteilen Amoltern und Kiechlinsbergen ermöglicht. Dabei sollen insbesondere touristische POI hervorgehoben werden, um den Besuch und die Erkundung der Region zu erleichtern.

Analyse des Status quo

Der Projektstart erfolgte im Februar 2025 mit einer detaillierten Bestandsaufnahme der vorhandenen touristischen Beschilderung. Dabei wurden die bestehenden Schilder mithilfe eines GIS-Systems in Echtzeit erfasst und dokumentiert. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wurden anschließend alle fußläufigen Besucherquellen sowie relevanten POI für das zukünftige Leitsystem ermittelt und priorisiert.

Konzeptionsplanung

Auf dieser Basis entwickelte TourComm ein umfassendes Wegweisungsnetz, das die relevanten Fußgängerquellen mit den definierten POI verknüpft. So konnten zentrale Knotenpunkte identifiziert und Standorte für die Wegweisungselemente strategisch festgelegt werden. Im Stadtgebiet Endingen sollen vor allem touristische Sehenswürdigkeiten hervorgehoben werden, während in den Ortsteilen Amoltern und Kiechlinsbergen der Schwerpunkt auf der Sichtbarkeit der örtlichen Weingüter liegt. Alle Elemente des Konzepts wurden mit dem Ziel einer größtmöglichen Barrierefreiheit entwickelt.

Das Konzept und die vorgeschlagene Beschilderung bilden nun die Basis für eine praktische Umsetzung des neuen Leitsystems, die die Stadt voraussichtlich ab 2026 plant.