Privatsphäre & Cookies
Besucherleitsystem
RIVI Gastro AG
Erstellung eines digitalen Guides rund um den Rheinfall im Kanton Schaffhausen (CH)
Februar bis März 2025
Im Zeitraum von Februar bis März 2025 wurde in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der RIVI Gastro AG ein Pilotprojekt zur digitalen Aufwertung des Rheinfalls als Destination umgesetzt und ist nun Live. Besucher können sich künftig in fünf Sprachen per Smartphone in Neuhausen am Rheinfall, Schaffhausen sowie südlich des Rheinfalls orientieren und relevante Informationen zu Attraktionen, Parkplätzen, ÖPNV uvm. bequem auf dem Handy lesen bzw. teilweise auch hören. Der Guide stellt eine Ergänzung der bestehenden Rheinfall Ticket-Website dar um Gästen vor Ort die Orientierung zur erleichtern und für die angeschlossenen Projektpartner zusätzliche Sichtbarkeit zu schaffen.
Das Hauptziel bestand darin eine bessere Orientierung für Besucher des Rheinfalls zu schaffen. Dabei wurden in erster Linie die Angebote der Projektpartner darunter: die RIVI Skyfall Aussichtsplattform, die Miniaturwelt Smilestones, die Erlebnisschifffahrt Schiffmändli sowie der RIVI Express berücksichtigt und als Highlights prominent platziert. In enger Zusammenarbeit mit der RIVI Gastro AG wurden 38 POI am und um den Rheinfall einem übersichtlichen Guide als digitale Tour „Rheinfall Tourguide“ vereint. Das erste Mal wurde in diesem Projekt bei fremdsprachigen Audios vollständig auf KI gesetzt. Die Übersetzungen erfolgten via DeepL und die Vertonung in Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch per Text-to-speech. Die Startseite des Guides hält zudem spannende Fakten in Form von Flipkacheln bereit und informiert über kommende Veranstaltungen vor Ort.
Der MAQNIFY© Guide zum Rheinfall bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Besucher während Ihres Besuchs im Kanton Schaffhausen zu begleiten. Neben der Darstellung der „POI“ umfasst die Web-App auch einige Audiostories, die per Text-to-speech erstellt wurden. Diese sind in Deutscher und Englischer Sprache auch im RIVI Express der örtlichen Bimmelbahn zu hören. Die Web-App Nutzer können nach verschiedenen Kategorien, darunter „Erleben“, „Infos“ oder „Parkplätze“ filtern. Bilder der POI vermitteln indes einen lebendigen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten. Flipkacheln stehen als interaktives Element zur Verfügung und veranschaulichen Fakten rund um den Rheinfall. Dank integrierter DeepL-Schnittstelle stehen alle Informationen der Web-App aktuell in 5 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT) zur Verfügung.